Der Arzt sagt ab
Geschrieben von everflux am März 14th, 2005Mein Zahnarzt hat keine Zeit für mich – und dann fährt er auch noch in den Urlaub. Tze!
Naja nachher zocke ich mit Christoph und Jony ne Runde, vielleicht hebt das ja die Stimmung.
Mein Zahnarzt hat keine Zeit für mich – und dann fährt er auch noch in den Urlaub. Tze!
Naja nachher zocke ich mit Christoph und Jony ne Runde, vielleicht hebt das ja die Stimmung.
Ein klassischer „alles geht schief“ Tag. Mir ist der neue Rechner für meine Mutter heruntergefallen, dabei hat es den CPU Lüfter runtergerissen, was ich allerdings nicht gemerkt habe. Als ich den Rechner dann aufgebaut habe lief er ca. 10 Sekunden.
Jetzt hat sie nur einen Duron bekommen, den ich zum Glück noch hier liegen hatte. Anschließend wollte ich das WLAN bei meinen Eltern auf 54Mbit migrieren, wobei ich dann herausfand, daß die D-Link 520 keine a/b/g Karte, sondern nur eine b/g Karte ist, und zudem den Rechner in eine panic stürzt sobald die Karte unter Linux als Access Point betrieben wird, und sich ein Client assozieren möchte. Naja waren ja nur 4 Stunden werkelei.
Davon, wie mir die Pilze dann über den Teppich gekullert sind, oder daß die Zeit, die ich mit Christoph dann verbringen wollte (man ist ja flexibel) sehr kurz ausgefallen ist, werde ich mal garnicht erst berichten.
Mann, was waren das wieder arbeitsreiche Tage. Das Arzt-design ist jetzt in ein erstes (X)HTML/CSS Design umgesetzt, die Keyword-Software soweit ent-buggt und sogar der Gallery-Kunde ist endlich in der Lage in die Dokumentation zu schauen statt für alles anzurufen.
Nachdem ich dann auch noch etwas aufgeräumt, mich gesonnt und sonstigen Krimskrams erledigt habe, werde ich mich auf den Sitzsack werfen und in ein paar Dokumentationen schmökern.
Und ich freu mich wahnsinnig auf den Urlaub!
Heute war ein Bekannter da, dem ich ein paar Tipps und Infos zu meinem Google-Wissen gegeben habe, da er sich bei Google bewerben wollte.
Wie es aussieht hat es geklappt, und er ist super glücklich. Ich natürlich auch, wenn ich ihm helfen konnte.
Dann muß nur noch der PC für meine Mutter fertig werden und ich kann mich wieder dem spannenden Mathe zuwenden.
Whisky ist doch eine gefährliche Sache – vor allem, wenn man der Meinung ist, man müßte einmal vier Sorten „vergleichen“. Was kommt dabei dann heraus? Man erzählt Dinge, die man nicht erzählen möchte, man träumt Dinge, die man nicht trämen möchte, und zu guter letzt hat man einen Kater. Brrr.
So der Asterisk scheint mit dem florz-hfc-patch wieder eingiermaßen stabil zu laufen. Was würde ich nur ohne Florian Zumbiehl tun – danke!!!
Ich habe mich in unglaubliche Kosten gestürzt und mir ein Blue-Tooth Headset besorgt. Ist schon prima, Plantronics scheint von der Materie was zu verstehen. Jetzt nur noch den Asterisk richtig hinbekommen…
Man könnte den Tag wohl auch „Tag der Kunden“ nennen – anscheinend möchten alle „eben noch kurz“ vor dem Wochenende dies und jenes – dauert ja auch „nur nen Moment“. Es übt.
Dann hat mir Siemens um den Tag zu krönen einen 100MB Download zugemutet, damit ich mein elitär-teures Telefon auf eine neue Softwareversion bringen kann, damit es auch mit dem Blue-Tooth-Headset so funktioniert, daß der Gesprächspartner mich auch hören kann. Was eine Technik!
Und dann habe ich neben etwas Mathe noch an meiner Homepage geschraub, insbesondere der Chat ist jetzt etwas schöner anzusehen und das automatische Scrollen ist eingebaut. Zeit für eine Bug-Jagd!
Eigentlich wollte ich ja nur neue Vanille-Teelichter. „Die sind aus.“
Also sind es jetzt Vanille-Rächerstäbchen, ein Duft-Stöfchen, Vanille-Duftiletten, Vanille-Duftö und ein Beutel normaler Teelichter geworden. Wsa eine Investition. Aber jetzt wird alles durchgetestet – wenn das nicht riecht, dann bin ich selbst schuld.
Ich hab mit dem Esel etwas rumgefrickelt um für einen Freund ein Album zu finden – vielleicht macht es ihm ja eine kleine Freude.
Ansonsten war heute nicht so viel los, ich habe an der Arzt-Homepage etwas gewerkelt, und ich denke daß sich das Ergebnis sehen lassen kann, auch wenn ich kein guter Designer bin.
Nun wird es aber langsam wirklich Zeit für etwas Mathe und Java!
Es gibt Menschen, die lieber andere nerven und ihnen ihre wertvolle Zeit klauen als eine Anleitung zu lesen oder ihr Hirn einzuschalten. Grauenhaft.
Positives gibts natürlich auch: Ich hatte einen sehr schönen Chat mit einer Person die lange einen Groll auf mich hegte, und vielleicht kann das nun beigelegt werden. Auf mehr wage ich nicht zu hoffen.
Das keyword Projekt ist jetzt beim Kunden zur Abnahme, ebenso die Gallery Geschichte.
Und bald kommt der Urlaub…
Komische Leute um mich herum. Mein Dad braucht ein neues Laptop, andere finden es geil bei ICQ permanent „away“ stehen zu haben, auch wenn sie da sind.
Wenigstens ist das Gema Projekt im groben fertig programmiert, und die Software für das geotargeting ist fertig für die Abnahme.
Die Arbeiten am php-jabber-chat machen Fortschritte.
Das Umlautproblem ist behoben und ich habe die jabber-Klasse erweitert. Leider klappt es noch nicht so gut mit mehreren Gesprächen über einen Account – das ist jedoch wichtig für ein Webchat-System.
So, jetzt ist es langsam Abend – aber ich habe ein Erfolgserlebnis!
Mit „Psi“ tut der chat, scheinbar wertet der als einzige Client das „thread“ Attribut von Jabber Chat Nachrichten richtig aus. Ich habe mal an das Gaim Team nen Bug submittet – wäre super, wenn die das einbauen und ich wieder zurück zu meinem Stamm-Client könnte..
Nachdem Sun mir mein Assignment freigeschaltet hat, habe ich erstmal den Download abgeschlossen und die Doku ausgedruckt.
Die Beschreibung ist vage, aber sieht recht eindeutig aus. Einige der Vorgaben machen es nicht gerade einfach, das Assignment umzusetzen, aber es ist klar, daß die automatische Testbarkeit gegeben sein muß.
Jonathan schreibt morgen seine Info-1 Klausur. Hoffen wir mal, daß alles gut geht.
Neue Kommentare