Geschrieben von everflux am März 8th, 2008
Wie infoworld berichtet, gibt es seitens Sun Microsystems Pläne mittels des Apple iPhone SDK auch Java auf das iPhone zu portieren.
Frühestens mit Erscheinen des iPhone SDK von Apple will Sun dann zur iPhone Firmware 2.0 auch ein Java bereitstellen.
Zumindest das Java Mobile Edition (J2ME) soll bald bereitstehen, um auch das iPhone als Plattform für Handy-Games und Programme zu unterstützen.
JavaSE (Standard Edition) und JavaFX sind ebenfalls für das iPhone geplant.
Sollte Java FX wirklich kommen, könnte sich durch das JavaFX über das iPhone wirklich als attraktive Flash Alternative platzieren.
Geschrieben von everflux am März 6th, 2008
Da ich ja einen Umzug plane – zugegebenermassen auch nicht erst seit gestern – wird es langsam Zeit sich um Kartons zu kümmern.
Natürlich ist ein Internet Ausfall, Arbeit und Essen viel wichtiger.
Wenn das Essen dann alle ist, der Einkauf. Und siehe da, das Glück ist mir hold – und pünktlich obendrein.

Geschrieben von everflux am März 5th, 2008
Google hat mit dem Android SDK nicht nur eine Entwicklungsplattform für das Android zur Verfügung gestellt – sondern gleich einen Haufen an Sicherheitslücken.
Wie die eWeek berichtet, enthält das Android SDK nämlich mehrere veraltete OpenSource Bibliotheken zur Bildverarbeitung – hier waren in der letzten Zeit öfter oeberläufe und mögliche Sicherheitslücken entdeckt worden. Weiterlesen »
Geschrieben von everflux am März 2nd, 2008
Gerade wenn man mit neueren Firefox oder xulrunner Versionen experimentiert passiert es schnell mal, dass einem das xulrunner Paket abhanden kommt.
Programme wie rssowl die SWT basierend sind und die Mozilla (Geckoy) Rendering Engine verwenden verabschieden sich dann mit einem Stacktrace wie:
Weiterlesen »
Geschrieben von everflux am März 1st, 2008
Liechtenstein ist der Ort, den im Moment ungekannte Popularität genießt: Hier wurden Selbstanzeigen beim Finanzamt, Steuerfahndungen und – nicht zu vergessen – eine Welle von Selbstanzeigen wegen Steuerhinterziehung losgetreten.
Viele haben wenn es um Steuerhinterziehung geht wenig moralische Grenzen – es geht darum das Geld in Sicherheit vor dem Finanzamt zu bringen. Weiterlesen »
Geschrieben von everflux am Februar 29th, 2008
Java Stammtisch Münster! Jetzt gibt es endlich ganz offiziell einen Java Stammtisch in Münster: http://www.jug-muenster.de/ und neben Stammtisch, Java und Sozialising gibt es zukünftig auch Java Talks und vieles mehr. Natürlich sind auch PHP, Flex, iPhone Programmierer, Ruby, Rails, …. aus Münster und dem Umland herzlich willkommen.
Da ich den alten Blogbeitrag mit dem Tenor „es gibt (noch) keinen Java Stammtisch für das Münsterland“ nicht löschen wollte, hier der alte Text:
Leider gibt es noch keinen Java Stammtisch in Münster – weit und breit gibt es zwar Java Programmierer, Java Studenten und Java Anwender.
Aber keinen Stammtisch in Münster. Schade eigentlich – aber was nicht ist, könnte ja noch etwas werden!
Wer Interesse an einem Java Stammtisch hätte kann sich gerne einmal per Kommentar und/oder E-Mail melden.
Geschrieben von everflux am Februar 25th, 2008
PHP, Apache2 und FastCGI bringt neben ein paar Annehmlichkeiten einen Haufen Probleme mit. So funktioniert z.B. die gewohnte WWW-Authenticate „Basic Authentication“ nicht mehr wie gewohnt.
Das wird durch verschiedene Faktoren bestimmt:
Das mod_fastcgi muss so konfiguriert werden, dass die entsprechenden Header weitergereicht werden. Bei Apache 1 ist es HTTP_AUTHORIZATION – Apache2 verwendet den standardkonformen „Authorization“ HTTP Header.
Dafür sieht dann die FastCGI Konfiguration etwa so aus:
FastCgiConfig -pass-header Authorization -pass-header HTTP_AUTHORIZATION
PHP – zumindest in der aktuellen Version – wertet diesen Header offenbar nicht aus.
Dazu bedarf es dann eines kleines PHP Snippets als Workaround. Oder Zend behebt das Problem mal.
if (isset($_SERVER['Authorization']) && !empty($_SERVER['Authorization']))
{
list ($type, $cred) = split (" ", $_SERVER['Authorization']);
if ($type == 'Basic')
{
list ($user, $pass) = explode (":", base64_decode($cred));
$_SERVER['PHP_AUTH_USER'] = $user;
$_SERVER['PHP_AUTH_PW'] = $pass;
}
}
Der Rest funktioniert dann wie gewohnt.
Geschrieben von everflux am Februar 22nd, 2008
Der neueste Aktien-Spam kam gerade rein, diesmal geht es um die Mallorca Building AG. (WKN A0M1BU bzw. ISIN CH0032901453)
Natürlich handelt es sich wieder um hochspekulative Penny-Stock Pump-and-Dump Spam Aktionen.
Wer bei Spam-Mails investiert hat es verdient, viel Geld zu verlieren.
Weiterlesen »
Geschrieben von everflux am Februar 18th, 2008
Der beste Packer – vermutlich eine Diskussion wie emacs vs. vi, doch kann man im Gegensatz zu Editoren ein paar Tests anstellen und das ganze objektiv unter die Lupe nehmen.
Gesagt getan, es geht darum den Packer mit der besten Kompression zu finden. Oder doch nicht? Nach intensiver Beschäftigung mit der Problematik (und ersten Ergebnissen wie hier Compression: gzip vs bzip2 vs 7-zip) kommt man zu dem Ergebnis, dass es verschiedene Faktoren gibt, die den Einsatz des Verfahrens bestimmen. Weiterlesen »
Geschrieben von everflux am Februar 18th, 2008
Google, der Mr. „Don’t be/do evil“ macht jetzt Referrer-Spam, um Cloaker zu enttarnen. Ist schon länger bekannt – aber was es hiermit aufsich hat, das ist mir noch etwas unklar:
Der Versuch heute webalizer oder webdruid Statistiken vernünftig zu lesen wurde hinfällig, denn hunderte Requests dieser Sorte machen die Auswertung von Suchanfragen per Referrer kaputt: Weiterlesen »
Neue Kommentare