Geschrieben von everflux am Dezember 12th, 2007
Ein 64 jähriger Fluggast hatte eine Flasche Vodka im Handgepäck – und wollte damit fliegen. Geht natürlich nicht, Terrorgefahr und so.
Die pragmatische Lösung: Austrinken. Ein Liter auf ex.
Das Resultat: Lebensgefährliche Alkoholvergiftung, seinen Flug konnte der vormalige Passagier auch nicht mehr fortsetzen – oder besser gesagt nicht zu seinem avisierten Zielort, sondern lediglich ins Krankenhaus. Dort konnte er jedoch stabilisiert werden, was auch dringend nötig war, denn er konnte sich bereits einige Minuten nach dem Konsum nicht mehr auf den Beinen halten.
Gefunden bei n-tv.
Geschrieben von everflux am Dezember 12th, 2007
Was so ein richtiger Jogger ist der schwitzt natürlich. Auch in der Unterhose.
Und wo Schweiß ist kommen gerne Bakterien und machen daraus was feuchtes, müffelndes – einfach ekliges. Aber dem kann jetzt abgeholfen werden.
Silber – ich kannte es bisher nur aus antibakteriellen Kühlschränken – in der Unterhose ist der neueste high-tech-Schrei für ambitionierte Sportler, die nicht in der Hose stinken wollen.
Muß ich natürlich testen.
Geschrieben von everflux am Dezember 11th, 2007
… ich träume plötzlich von alten Männern.
Okay, nicht irgendwelchen, ich habe heute Nacht eine interessante Unterhaltung mit James Gosling geführt.
Der ganze Traum war in Englisch – jetzt ist es soweit…
Geschrieben von everflux am Dezember 11th, 2007
DSL Störungen sind sowieso schon nervig, aber endlich gab es mal einen neuen DSL Störungs-Typ: Alle vier Minuten synchronisierte sich das Modem neu.
Meine Gegenseite, der MSTC03-10k (00:1a:2f:4d:61:78) war natürlich dann in der Zeit auch nicht erreichbar, womit die DSL Session den Bach runter ging und VPN und alles andere hinterher zog.
Die vier Minuten gaben mir zu denken: Fast als wenn auf der anderen Seite der DSL Leitung ein Watchdog irgendwas resettet. Nach dem 4. Mal war dann Schluß, aber ich war bereits dabei ein Ticket bei der T-DTAG aufzumachen.
Und das war wieder eine Freude: „Bla telekom wir haben jetzt auch iptv wollen sie das nicht haben? Nicht? Sagen sie mir worum es geht.“ „ST-RUNG“. „Aha. Ja dann sagen sie mir jetzt die Rufnummer des gestörten Anschlusses. Ein Tipp: Sie können ihre Störungen auch per Internet melden. Gehen sie dazu einfach auf www.telekom.de.“
Klar, wenn ich das könnte, würd ich garnicht erst eine DSL Störung für Münster zu melden haben. (Oder glauben die ich mach das per UMTS?)
Der Automat war wie gewohnt störrisch was meine Rufnummer angeht, aber hat dann doch irgendwas gefressen. Dann ein freundlicher(!) Mitarbeiter.
Die erste Frage: Sagen sie mir bitte die Rufnummer des gestörten Anschlusses…“
Seufz. Weiterlesen »
Geschrieben von everflux am Dezember 8th, 2007
oeberraschung! Münster hat jetzt O2 UMTS HSDPA Versorgung – wow! Ich dachte bisher es sei Frankfurt, München und weiteren Großstädten überlassen HSDPA zu haben.
Vielleicht liegt es auch daran, dass ich mit dem O2 Data Pack so viel online war und sich die Investitionen für O2 jetzt rechnen. (Und meinen Vater habe ich ja auch angesteckt 😉 )
Freut mich, dass der Netzausbau weiter geht und mein N95 jetzt die Muskeln spielen lassen kann.
Solange der Akku hält.
Geschrieben von everflux am Dezember 7th, 2007
Auf secureworks ist ein ausführlicher Artikel, der ein wenig hinter die Kulissen der aktuellen Spam Botnets blicken läßt. Heutzutage wird effizient und komfortabel gespammt: Spam Botnets als Service werden einfach gemietet.
Der nächste Schritt wäre dann eine schöne API um eigene Tools bauen zu können, die sich der Botnets bedienen. Wie die Erotik Industrie die Medien voran bringt, könnte die Spam, Phishing und Fraud Industrie noch einiges spannendes an Softwareentwicklungen vorantreiben.
Da bin ich jedoch weniger tolerant als bei Erotik.
Geschrieben von everflux am Dezember 3rd, 2007
Es ist zum Mäuse melken – ohne Akismet wäre ich wohl verloren. Allein heute habe ich 150 Spam Einträge für verschiedene .in Domains in meinem Blog. (Comment und Trackback Spam)
Dafür sind die einträge extrem kurz in der form
title: {keyword subject1} {keyword subject2}…
body: {keyword adjective} {keyword subject 2} {tracking code hjlis12 up}…
Das ganze geht dann auf eine subdomain / path kombi einer indischen Domain. Immerhin was neues nach dem Google-Groups Blogspam der letzten Wochen.
Geschrieben von everflux am Dezember 2nd, 2007
Ich bin ja ein ganz großer Fan davon, wenn mir Dienstleistungen oder Artikel per E-Mail angepriesen werden. Hier haben wir es mit einem besonders seriösen Angebot zu tun, dass ich keinem vorenthalten möchte.
Vorweg die Gründe, weswegen man aus meiner Sicht solche Angebot auf gar keinen Fall annehmen sollte:
- Firma ist eine britische Ltd. – muss ich wohl nicht mehr zu sagen
- Produkt wird per Spam Mail beworben
- Opt-Out wenn man keine weiteren „Informationen“ möchte
- 105 Backlinks? Alle großen Suchmaschinen (wie Google) haben Richtlinien die genau solche „unechten“ Links verbieten
- Unrichtige Behauptungen in den Aussagen
- „Sie zahlen nur für TOP Positionierungen“
Jetzt aber zu der Offerte von preiswerte Suchmaschinenoptimierung.de
Weiterlesen »
Geschrieben von everflux am Dezember 1st, 2007
Bier im Gesamtwert von 64.000 Euro wurde bei der Guiness Brauerei in Dublin gestohlen. Der Dieb ging dabei so vor, wie es am einfachsten ist:
Er fuhr mit dem Auto auf den Hof, koppelte einen fertig beladenen Hänger an, fuhr zum Tor, grüßte den Wachmann und fuhr raus.
Jetzt ist der Trick wohl raus, wie ich auf die Cebit Parties gekommen bin…
Geschrieben von everflux am Dezember 1st, 2007
Wenn man ein Nokia N95 per Nokia Software Updater mit einer neuen Software versieht, ist eigentlich davon auszugehen, dass alles gut geht.
Doch nicht immer läßt sich das N95 wieder einschalten, bzw. ist nach dem Software update tot. Ganz wichtig, um solche Probleme zu vermeiden, ist sich ganz genau an die Anweisungen des Nokia Software Updaters zu halten.
Also Gerät laden! Vorher Backup auf die Speicherkarter machen. Den Computer nicht ausschalten, und entspannt und in Ruhe warten während das Nokia Update läuft. (Z.B. eine Flasche Bier holen, oder auf die Toilette gehen – dann kann man wenig kaputt machen.)
Ist das Handy nach dem Software update dennoch tot ist noch nicht aller Tage Abend! Es gibt ein Reset Feature in dem Handy, mit dem es vielleicht gelingen kann, das Handy wiederzubeleben. Aber Achtung, dabei gehen alle gespeicherten Einstellungen und Daten verloren!
„3“, „*“ und „grün“ halten, dabei das Handy einschalten.
Wem es geholfen hat, schreibt doch bitte einen Kommentar oder Trackback!
Neue Kommentare