Geschrieben von everflux am Juli 10th, 2008
Netbeans 6.5 Milestone build 1 ist verfügbar (www.netbeans.org). Die Liste der neuen Features und Updates macht wirklich neugierig!
Unter anderem hat Netbeans verbesserten JavaScript Support (incl. JavaScript Debugger), Groovy und Grails werden von Haus aus unterstützt, und auch PHP ist jetzt direkt mit von der Partie. Weiterlesen »
Geschrieben von everflux am Juli 10th, 2008
In den letzten Tagen kommt eine massive Welle von Trackback und Kommentarspam in meinem Blog an. Dabei wird, wie ich bereits berichtet habe, mit recht gutem deutschen Text für Medikamente (Cialis, Viagra, Valium) und Software geworben. Weiterlesen »
Geschrieben von everflux am Juli 8th, 2008
Ich bin jetzt erst auf die Sendung die Waffen der Terror Fahnder aufmerksam geworden – auf jeden Fall einen Blick wert. (Video Download) Terrorismus wird gerne – auch aus wirtschaftlichen Gründen – benutzt, um immer mehr Überwachung dem Bürger zu verkaufen.
Ja verkaufen – denn die zunehmende Überwachung kostet richtig Geld. Milliarden! Und die geschürte Angst vor dem Terrorismus führt zu mehr Toten(!) als der Terrorismus selber.
Geschrieben von everflux am Juli 8th, 2008
Das Zend Framework kommt mit vielen Fertigklassen – sozusagen „batteries included“. Jedoch für folgende Konstellation habe ich nichts gefunden: Ein Kontaktformular, das durch Zend Form und Zend Validate unterstützt wird, und bei dem entweder die E-Mail Adresse oder die Telefonnummer mindestens ausgefüllt sein muss. (Und natürlich valide sein muss)
Grund genug, sich mit dem Zend Framework etwas vertrauter zu machen, und einen eigenen Validator zu entwickeln, der genau diese Situation abdeckt. Weiterlesen »
Geschrieben von everflux am Juli 6th, 2008
In den Zeiten vor WordPress 2.5 gab es das „wp-cache“ Plugin. Die Idee: Wenn sich an einer Seite nichts ändert, gibt es eigentlich keinen Grund, die Datenbank zu quälen.
Richtig gedacht! Das WordPress Cache Plugin war sehr beliebt – doch seit WordPress 2.5 haben einige User Probleme und Ärger gehabt. (Das lag wohl vor allem an konflikten wer genau für gzip Kompression zuständig sein sollte – kann ich ja auch ein Lied von singen.) Weiterlesen »
Geschrieben von everflux am Juli 6th, 2008
Na wenn das mal nicht liebevoll gemachter Spam ist! Schönes deutsch, ansprechende Gestaltung, deutsche (gehackte?) Weiterleitungsdomain… einzig die Zielzseiten sind dann englisch. Ein grober Patzer.
Weiterlesen »
Geschrieben von everflux am Juli 6th, 2008
Wie Jojo (This-and-that) berichtet, gibt es ein neues Tool: Quasi eine Adsense Rückwärtssuche. Das ganze funktioniert so: Auf adshadow.de gibt man eine Adsense ID oder eine Webseiten URL an.
Dann kann man sich eine Liste aller anderen Webseiten anschauen, auf denen diese Adsense Publisher ID auftaucht. (Man kann davon ausgehen, dass Google etwas ähnliches zur Hand hat 😉 ) Vielleicht für den einen oder anderen „nicht so schön“, und gefragt hat auch keiner. Weiterlesen »
Geschrieben von everflux am Juli 6th, 2008
Windows Vista ist ein modernes, neues Betriebssystem. Doch gerade was das Powermanagement angeht, hat Windows Vista wohl noch einiges an Potential, vor allem auf Laptops. Das konkrete Problem:
Ein IBM / Lenovo Thinkpad T60 (bzw. T60p) Laptop hat sich als nicht-deterministisch träge herausgestellt. Vor allem beim Surfen viel es auf, dass einige Seiten extrem langsam aufgebaut wurden. Weiterlesen »
Geschrieben von everflux am Juli 1st, 2008
Irgendwas ist bei Pidgin und dem ICQ Protokoll schwer im argen.
Schon vor einigen Wochen gab es ja Probleme mit Pidgin (und anderen Instant Messangern) bei der Verbindung zum ICQ Netzwerk. Aktuell meldet Pidgin in der aktuellsten Version 2.3.2 unter Windows bei dem Verbindungsversuch zum ICQ Netzwerk: „The client version you are using is too old. Please upgrade at http://pidgin.im/ „.
Weiterlesen »
Geschrieben von everflux am Juni 24th, 2008
Wie golem berichtet will Nokia das Symbian Betriebssystem in ein OpenSource Lizenzmodell überführen und vereinheitlichen. Zuerst wird Nokia dafür allen Partnern die Rechte abkaufen, um Symbian vereinheitlichen zu können. Danach soll es als offene Plattform kostenlos angeboten werden. Weiterlesen »
Neue Kommentare