Geschrieben von everflux am Juni 10th, 2008
Resharper 4.0 ist – endlich – als fertige Version verfügbar. Download von Resharper wie immer bei Jetbrains.
Neue Features:
- C# 3.0, LINQ, Lambda Ausdrücke u.a. wird unterstützt
- Code Analyse auf potentielle Fehler
- Erweiterte Refactoring Funktionen (auch hier C# 3.0)
- Verbessertes Code-Completion und Produktivitätsverbesserungen
Die gesamte Übersicht der Verbesserungen von Resharper 4.0 findet sich auf der Newfeature Seite von Jetbrains.
Geschrieben von everflux am Juni 10th, 2008
Bei mir stapelt sich wieder Spam der übelsten Sorte:
[email protected] / from zukunftshilfe.com (zukunftshilfe.com [195.39.8.144])
- Fragen kost nix, ruf mich mal bitte an! -
Hallo,
hier ist die Anne von Seitensprungkontakt. Deutschlands führender Partnervermittlung
für erotische Treffen.
Ruf mich doch einfach mal unverbindlich an, ich hab’ da was für dich! Fragen
kost´ nix :-)
Wir vermitteln dir für 6 Monate lang Sexkontakte zu privaten Frauen aus deiner
Umgebung und ohne finanziellem Interesse.
Ruf einfach mal unsere Hotline an und nenne das Kennwort „Internet“ und wir
helfen dir garantiert weiter…
Tel.: 0176 / 888 777 99
*keine Bandansage oder 0900-Telefonkosten / Bitte keine sms schicken!
Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich der Partnervermittlung bist
du mit uns garantiert auf der sicheren Seite!
Ich würde da nicht anrufen! Wer Leistungen (egal welcher Art) auf so unseriöse Weise bewirbt, und dazu so eine merkwürdige Handy-Nummer als „Hotline“ angibt, der führt wohl kaum was gutes im Schilde – oder? Wer weiß ob es die Handy Nummer 0176 88877799 überhaupt gibt. Ich rufe sicherlich nicht an, um das rauszufinden.
Geschrieben von everflux am Juni 8th, 2008
In regelmäßigen Abständen ging die Load eines Servers durch die Decke – völlig unerklärlich. Bis ich dem WebAlta Crawler genannten Bot auf die Schliche kam:
85.17.173.7 – – [08/Jun/2008:12:09:35 +0200] „GET seite.html HTTP/1.1“ 200 42207 „-“ „WebAlta Crawler/1.3.34 (http://www.webalta.net/ru/about_webmaster.html) (Windows; U; Windows NT 5.1; ru-RU)“ 0 host
Weiterlesen »
Geschrieben von everflux am Juni 6th, 2008
So mein Eindruck. Damals wurde wenigstens offiziell den Juden, Homosexuellen und Geisteskranken der Sündenbock zugeschoben. Inzwischen sind wir so weit, dass im Prinip alles im Zuge der „Terrorismusbekämpfung“ erlaubt scheint.
Weiterlesen »
Geschrieben von everflux am Juni 4th, 2008
Nachdem heute ein Störfall in einem slowenischen Atom-Kraftwerk europaweiten Alarm ausgelöst hat, wollte ich mich auf SPON einmal etwas informieren.
Redakteure können da bestimmt mehr, als ich. Die haben ja auch ganz andere Informationsquellen als ich. Um so mehr kam ich ins Staunen dass inzwischen wohl wirklich „wahr ist, was in der Wikipedia steht – und sonst wird es eben wahr.“

Der ganze Artikel auf spiegel online.
Update: Vieleicht werde ich auch zu neurotisch – aber wer ist denn heute bei Spiegel für die Artikel zuständig? Jetzt gibts neuerdings Computer-Hartware.

Geschrieben von everflux am Juni 2nd, 2008
Ich weiß garnicht, wieso sich alle wegen der Telekom-Affäre so aufregen. Die haben es doch nur gut gemeint!
Wie oft beklagen sich Mitarbeiter, dass ihnen nicht richtig zugehört wird…
Geschrieben von everflux am Juni 1st, 2008
Listquid Trust Spray ist ein im Internet angebotenes Produkt, das vor allem aus dem Hormon „Oxytocin“ enthält. Die Idee bei Liquid Trust: Das Hormon in dem Spray wirkt im Gehirn am Mandelkern und sorgt dafür, dass Menschen stärkeres Vertrauen in Ihre Mitmenschen haben, und risikofreudiger agieren.
Oxytocin ist der neue Star der Verhaltensforschung, seit neueste Studien gezeigt haben, dass es nicht nur die Bindung zwischen Mutter und Kind beeinflußt, sondern Menschen sogar irrational vertrauensseelig machen kann. Liquid Trust ist in den USA bereits seit 2006 erhältlich, doch jetzt schwappt der Trend zum Hormon auch nach Europa und Deutschland Weiterlesen »
Geschrieben von everflux am Mai 31st, 2008
Das Google Webtoolkit – GWT – ist als Release Candidate für Version 1.5 erschienen.
Das neue Release bringt Unterstützung für Java 1.5 und damit einher auch Java Annotations. Zusätzlich wurden neues Widgets in das Google Webtoolkit eingebaut. Neu in GWT 1.5 werden auch Themes sein. Google verspricht für GWT 1.5 auch zusätzlich verbesserte Performance.
Hier geht es zur GWT Homepage.
Geschrieben von everflux am Mai 31st, 2008
Ubuntu (Server) sind prädestiniert um als Webserver eingesetzt zu werden. Apache seit Version 2 unterstützt den Modus als multithread Server zu laufen, und somit nicht einen „schwergewichtigen“ Prozeß pro Request laufen lassen zu müssen. Weiterlesen »
Geschrieben von everflux am Mai 30th, 2008
Yanick Eckel ärgert sich über den Verlust seines Xing Accounts. Seine Vermutung: Xing hat ihm gekündigt, weil er noch keine 18 Jahre alt ist – Xing ist jedoch nur für Personen ab 18 Jahren.
Ich denke, jeder hat das Recht sein Angebot so zu gestalten, wie er es für richtig hält – so frei ist Deutschland ja noch gerade. Was ich an der Geschichte nicht gut finde ist die Art zu kündigen. Der Account ist („vorrübergehend“) gesperrt, danach folgt eine Liste häufiger Gründe. „Such Dir einen aus, geh auf Dein Zimmer und denk darüber nach was Du getan hast.“ Typische Art sich Arbeit zu ersparen.
Und jetzt kommt der Knackpunkt schlechthin: Die AGB sind allgemeine Geschäftsbedingungen – Yannick hat jedoch nach seinem Bekunden mit einem Xing Ambassador über genau diese Sachlage vor seiner Anmeldung gesprochen und grünes Licht bekommen. Klingt für mich nach einem Individualvertrag, der über den AGB angesiedelt ist. Hat Xing wirklich die Kündigung aufgrund des Alters durchgezogen, ist das in meinen Augen ein Vertragsbruch.
In Zeiten in denen es aber heißt „Nicht nur sauber, sondern Deutschland“ und vorgeblicher Jugendschutz, Abmahnwellen und Anwälte wichtiger werden als gesunder Menschenverstand, würde mich ein Vertragsbruch um der Rechtstreue Willen nicht mehr wundern.
Neue Kommentare